Blog 5: So baust du dir dein eigenes Homegym!

eigenes Gym, homegym, Homeworkout, zuhause tarinieren -

Blog 5: So baust du dir dein eigenes Homegym!

Wie baue ich mir mein Homegym auf?

Deutschlandweit haben die Fitnessstudios geschlossen und du fragst dich, wie du dich alternativ fit halten kannst. Im Fitnessstudio finden wir jede Art von Geräten, doch welche sind tatsächlich notwendig? Wir wollen aufklären, welche Geräte du wirklich brauchst um effektiv Muskeln aufzubauen und fit zu bleiben.

 

Das Aufwärmen:

Zuerst einmal müssen wir uns vor jedem Training ein wenig aufwärmen. Jeder hat dabei seine eigenen Methoden. Du kannst dir sicherlich ein Laufband kaufen, aber wenn du sowieso nur planst gelegentlich zuhause zu trainieren, dann brauchst du nicht so viel Geld zu investieren. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit im Freien laufen zu gehen. Wir empfehlen dir ein Springseil zum aufwärmen. Du wirst schnell warm und beugst Verletzungen vor. Ein Springseil ist nicht teuer. Hier haben wir dir ein gutes Seil rausgesucht.

Hier der Link:  https://amzn.to/2XuRGxK*

 

Das Training mit einem Theraband:

Vorteilhaft wäre es noch dir ein Theraband anzuschaffen. Es gibt Therabänder in verschiedenen Stufen (leicht, mittel, schwer). Mit diesen Bändern kannst du dein Homeworkout gestalten. Es gibt verschiedene Übungen, die du mit so einem Band ausführen kannst. Du kannst das Band auch gut zum aufwärmen benutzen, um dann zum Training mit Gewichten überzugehen.

Wir empfehlen dir dieses Produkt + Übungsanleitung und Tasche: https://amzn.to/2JVUGLA*

Das Training mit Gewichten:

Du hast dich daran gewöhnt mit Gewichten zu trainieren, hast aber keine zur Verfügung? Im Internet findet man zahlreiche Videos zum Thema Homeworkout. Einige Leute basteln sich beispielsweise Gewichte mit Trinkflaschen und nutzen Tische oder Stühle für das Training. So kannst du auch vorgehen. Aber ist das für dich eine nachhaltige Lösung? Wohl eher nicht.

Für eine langfristige Lösung, solltest du dir Kurzhanteln anschaffen. Du fragst dich jetzt wahrscheinlich wie schwer diese sein sollen. Es wäre zu teuer sich mehrere Hanteln zu kaufen.

Wir empfehlen dir ein Gewicht auszuwählen, mit welchem du möglichst viele Übungen durchführen kannst (z.B 10kg). Alternativ gibt es auch verstellbare Hanteln. Die SelectTech Hantel von Bowlex ermöglicht dir ein Training, wie im Fitnessstudio. Egal ob Übungen mit geringem oder hohem Trainingsgewicht, der Wechsel zwischen den Gewichten ist kinderleicht und blitzschnell gemacht. Du kannst es im Handumdrehen einstellen. Mit dieser Hantel sparst du dir 30 weitere!

Link: https://amzn.to/2yWxoD5*

Als nächstes empfehlen wir dir eine Klimmzugstange und Dip Stangen. Für dein Rückenworkout wäre es sehr von Vorteil, wenn du dir eine Klimmzugstange zuhause anbringst. Sie ist leicht anzubringen und auch nicht so teuer. Besorge dir eine! Nicht umsonst sind Klimmzüge die Königsdisziplin des Oberkörpertrainings. Sie beanspruchen die Rückenmuskulatur, Schultern, Rumpfmuskulatur und die Arme.

Klimmzugstange: https://amzn.to/3eiebM8*

 

Zusätzlich kannst du dir Dip Stangen anschaffen. Auch mit ihnen ist es möglich mehrere Übungen auszuführen. Du kannst deine Brust, den Trizeps und deinen Bauch trainieren. Die Stangen sind auch nicht so schwer anzubringen und dein Geldbeutel wird nicht zu stark beansprucht. Schon für 32,90 Euro bekommst du dieses Modell: https://amzn.to/2V6ti3X*

Deine letzte Anschaffung sollte unserer Meinung nach eine verstellbare Hantelbank sein. Viele Übungen führst du liegend oder sitzend aus. Es sinnvoll sich eine Hantelbank zu kaufen.

Link: https://amzn.to/2V6KyGl*

Zu unserem Homegym gehören jetzt schon Kurzhanteln, eine verstellbare Bank, eine Klimmzugstange und Dip Stangen. Mit diesen Utensilien wirst du es schaffen deine sportlichen Ziele zu erreichen.

Natürlich hat nicht jede Person das Geld sich ein komplettes Fitnessstudio zuhause einzurichten. Wir haben euch einige Geräte vorgestellt und hoffen, dass Ihr einige Tipps umsetzen konntet. Eine Investition in sich selbst kann nie verkehrt sein. Wie seht ihr das? Schreibt es in die Kommentare!

 

Bilder: 

https://www.fit-trotz-family.de/keine-zeit-fuer-sport/das-perfekte-home-gym/

 

Werbelinks*


Hinterlassen Sie einen Kommentar