
Blog 2: So schützt du dich! Tipps für starkes Immunsystem
Das Thema ist aufgrund der Geschehnisse rund um die Corona Krise so aktuell wie noch nie. Doch wie können wir unseren Körper das ganze Jahr von diesen gefährlichen Viren und Bakterien schützen? In Deutschland haben die Menschen drei oder mehr Infekte pro Jahr. Um diese Anzahl zu verringern, erklären wir euch in diesem Artikel, wie dein Immunsystem funktioniert und wie du es auf natürliche Art und Weise stärken kannst. Bedenke: Nur wer gesund bleibt, macht Trainingsfortschritte. Kontinuität ist im Sport das A und O
Wie funktioniert das Immunsystem:
Das Immunsystem ist das Abwehrsystem des menschlichen Körpers. Uns umgeben jeden Tag unzählige Viren und Bakterien. Unser Körper hat viele Schutzbarrieren, um diese Krankheitserreger abzuwehren. Beispielsweise wir das Eindringen in den Körper erschwert durch Niesen, Husten, Speichel (ist antibakteriell), ein saures Hautmilieu oder die Magensäure.
Gelingen Sie trotz dieser Schutzbarrieren in den Körper, so werden die Abwehrzellen aktiv. Jeder Mensch hat Abwehrzellen im Körper. Diese identifizieren den Krankheitserreger, nehmen die fremde Zelle in sich auf und zerstören sie.
Maßnahmen für ein starkes Immunsystem:
Nachdem wir nun wissen, wie das Immunsystem funktioniert, ist es an der Zeit Maßnahmen zu ergreifen und uns zu „stärken“.
Unsere Ernährung spielt hierbei eine wichtige Rolle. Darauf gehen wir hier aber nicht näher ein. Achte auf jeden Fall darauf genug Obst und Gemüse zu dir zu nehmen. Außerdem solltest du jeden Tag deinen persönlichen Kalorienbedarf decken. Hier kannst du ihn berechnen: https://www.apotheken-umschau.de/kalorienrechner
Gehe bloß nicht ins Training, wenn du erkältet bist. So verlangsamst du nur den Genesungsprozess. Außerdem gehst du das Risiko ein im Fitnessstudio andere Leute anzustecken. Beachte folgende Maßnahmen:
- Hände waschen:
Hände sind die häufigsten Überträger für Keime. Wasche deine Hände regelmäßig mit heißem Wasser und Seife für mindestens 30 Sekunden. So löst du die Bakterien von der Haut ab!
- Trinke genug:
Trinke jeden Tag mindestens 2 Liter Wasser. Das hält die Schleimhäute aktiv und schützt vor dem Eindringen von Krankheitserregern. Besonders wenn du im Winter heizt, denn die trockene Luft im Raum trocknet deine Schleimhäute aus.
- Regelmäßiges Lüften:
Tausche deine virenreiche Luft gegen Frischluft. Am besten für mindestens 10 Minuten stoßlüften.
- Finger weg vom Gesicht:
Somit verhinderst du das Eindringen der Viren über die Schleimhäute.
- Sauna und Wechselduschen:
Durch das Wechseln von kaltem und warmen Wasser, regst du deine Durchblutung an. Temperaturwechsel sind ab jetzt kein Problem mehr für dich. Wenn du bereits krank bist, dann solltest du aber darauf verzichten, denn jetzt braucht dein Körper viel Ruhe.
- Sport im Freien:
Stärke deine Immunabwehr mit Sport! Gehe öfter raus und jogge oder walke für jeweils eine halbe Stunde. Die frische Luft regt die Durchblutung an und steigert die Abwehrkräfte.
- Genug Schlaf:
Sorge dafür, dass du genug Schlaf bekommst. Experten empfehlen ca. 6-8 Stunden. Nur bei ausreichend Regeneration bildet dein Körper neue Antikörper.
Was sollte ich meiden?
Um das Risiko einer Ansteckung zu mindern, solltest du auf einige Dinge achten. Gehe bei Kälte nicht mit einem einfachen T-Shirt raus und laufe nicht unnötig barfuß rum, denn ein ausgekühlter Körper schützt dich nicht vor Abwehrkräften.
Auch Stress solltest du vermeiden. Bei Stress wir das Hormon Adrenalin ausgeschüttet. Adrenalin wiederrum hemmt die Produktion von Antikörpern.
Außerdem sind Alkohol und Nikotin ein Feind der körpereigenen Abwehr. Höre auf damit, wenn dir deine Gesundheit wichtig ist! Bei einem Rausch wird das Immunsystem für ganze 24 Stunden gehemmt. Durch das Nikotin haben es die Krankheitserreger einfacher in deinen Körper einzudringen, da bestimmte weiße Blutkörperchen in ihrer Funktion eingeschränkt werden.
Immunschutz Sparpaket!
Um Dein Immunsystem etwas mehr zu unterstützen, haben wir tolle Möglichkeiten für Dich. Unsere Empfehlung gibt es jetzt im Immunschutz-Sparpaket für Dich! Schaue sie dir an und nutze die geballte Immunkraft der 4 Top-Produkte! Hier findest du den Link zum Online Shop:
https://nutripure.net/shop/immunschutz-sparpaket/?ref=affiliate98*
Wir hoffen, dass du in diesem Artikel viel zum Thema Immunsystem dazulernen konntest. Jetzt bist du dran! Setze die genannten Maßnahmen um und bleibe gesund!
Wie sieht ihr die jetzige Situation? Und wie verläuft euer Training? Eure Meinung ist gefragt.
Du suchst noch passende Sportkleidung und gutes Aussehen beim Training sind dir wichtig? Hier wirst du fündig: https://www.backfitshop.com/
JETZT ONLINE EINKAUFEN!
BACK TO FITNESS.
Quellen:
https://www.marathonfitness.de/immunsystem-natuerlich-staerken/#identifier_0_43906
https://www.doppelherz.de/gesundheitsratgeber/staerken-sie-ihr-immunsystem/
https://www.orthomol.com/de-de/lebenswelten/abwehrkraefte-staerken/aufbau-und-funktion
https://de.wikipedia.org/wiki/Immunsystem
https://www.apotheken-umschau.de/kalorienrechner
https://nutripure.net/shop/immunschutz-sparpaket/?ref=affiliate98*
Bild:
https://www.wissenschaft.de/wp-content/uploads/a/l/alltagsgefahren_immunsystem1.jpg
*Werbelinks